Module

DMS

Estimated reading: 3 minutes

Wie man eine Verknüpfung zwischen dem DMS und einer Tabelle erstellt, ist unter Verknüpfungen beschrieben.

Ordnerstruktur

Funktionsweise

Alle im DMS hochgeladenen Dateien werden im gleichen Verzeichnis (‚/UPLOAD‘) mit einem Hash als Dateinamen gespeichert. Die Ordnerstruktur, wie sie z.B. im Datei-Manager zu sehen ist, existiert also auf dem Server nicht physisch, sondern wird von LIMBAS virtuell aus der Datenbank erzeugt. Dies macht Dateien berechtigbar und auch leicht verknüpfbar.

Physischer / virtueller Dateiname, Mimetype, etc. werden über die Systemtabelle ‚ldms_files‘ verwaltet, die virtuelle Ordnerstruktur wird aus der Systemtabelle ‚ldms_structure‘ erzeugt.

Anpassung für entfernte Dateisysteme

Will man Teile des Upload-Verzeichnis -jedoch nicht das gesamte Verzeichnis- z.B. auf einen NAS auslagern, kann LIMBAS so eingestellt werden, dass es alle Dateien eines bestimmten virtuellen Ordners auch zusammen in einem physischen Ordner gespeichert werden. Dazu muss zunächst im Verzeichnis ‚/UPLOAD/STORAGE/‘ ein Ordner mit beliebigem Namen erstellt werden.
Ein Super-Admin muss danach im entsprechenden virtuellen Ordner im Datei-Manager über das Menü ‚Extras‑>Einstellungen‑>Storage folder‘ den erstellten Ordner auswählen.

LIMBAS verschiebt daraufhin die physischen Dateien aus dem entsprechenden virtuellen Ordner mit all seinen virtuellen Unterordnern automatisch aus dem Upload-Verzeichnis in den erstellten Unterordner in ‚/UPLOAD/STORAGE/‘ (dies kann je nach Anzahl der Dateien etwas dauern), welcher dann z.B. auf eine NAS gemounted werden kann.

DMS-Systemtabellen

ldms_files

Diese Tabelle enthält einen Datensatz für jede hochgeladene Datei. Zu jeder Datei werden unter anderem

  • der Ordner, der diese Datei enthält (Fremdschlüssel auf ldms_structure),
  • der virtuelle Dateiname,
  • der geheime physische Dateiname (‚/UPLOAD/<secname>‘) und
  • der Mimetype der Datei (Fremdschlüssel auf lmb_mimetypes)

gespeichert.

ldms_meta

Diese Tabelle enthält zu jedem Datensatz in ldms_files genau einen Datensatz mit der selben ID. Hier werden die Metadaten der Dateien, wie z.B. Creator, Titel, oder Erstell-Datum gespeichert.

ldms_rules

In dieser Tabelle werden zu je einer Gruppe (lmb_groups) und einem Ordner (ldms_structure) die Rechte gespeichert. Über Filter können auch einzelne Files berechtigt werden.

ldms_favorites

Diese Tabelle enthält zu jedem User (lmb_userdb) die Ordner/Dateien, die er zu seinen Favoriten hinzugefügt hat.

ldms_structure

Diese Tabelle repräsentiert die virtuelle Ordnerstruktur in LIMBAS. Zu jedem virtuellen Ordner existiert ein Datensatz, der u.a. den Namen des Ordners und die ID des übergeordneten Ordners enthält.