Installation in CentOS/Rocky/RedHat
Voraussetzung dieser Anleitung ist eine Standard CentOS 8 / Rocky oder ähnliche RedHat Installation. Die Anleitung kann grundsätzlich auch auf andere RedHat basierenden Distributionen angewendet werden. Die minimale Server-Paketauswahl im CentOS Installationssetup ist ausreichend. Es kann aber auch das Webserver-Setup gewählt werden um weniger Grundanpassungen für Netzwerk SSH Zugang etc. vornehmen zu müssen. Wenn der Client (Browser) auf einem anderen Host läuft (was normalerweise der Fall ist), ist auch keine „Desktop“-Installation notwendig. LIMBAS benötigt PHP Version 8.2 oder höher. Zur Vereinfachung sollte SELinux deaktiviert werden.
Pakete installieren
Zusätzlich zur Standardinstallation sind für LIMBAS folgende Pakete zu installieren:
$ yum install epel-release
$ yum install httpd php php-gd php-pdo php-pgsql php-soap php-xml php-ctype php-mbstring php-json postgresql-server postgresql poppler-utils ImageMagick ghostscript\perl-Image-ExifTool wget unzip t1lib tar
$ yum update
Apache HTTP Server Einrichtung
Für die neue Version ist ein rewrite-Modul notwendig, da sie für die Weiterleitung der URL-Aufrufe zuständig ist. Das rewrite-Modul ist Standard und Teil fast jeden Apache-Servers. Dazu muss in der Datei /etc/httpd/conf.modules.de/00-base.conf folgender Eintrag hinzugefügt werden:
Loadmodule rewrite_module modules/mod_rewrtie.so
Damit die in den LIMBAS-Verzeichnissen verwendeten .htaccess Dateien vom Apache-Server interpretiert werden, ist folgender Eintrag in /etc/httpd/conf/httpd.conf hinzuzufügen:
<Directory "{DocumentRoot}/openlimbas/public">
AllowOverride All
</Directory>
Starten des Apache HTTP Servers:
$ /etc/init.d/httpd start
(alternativ)
$ systemctl start httpd.service
Bei Problemen mit Apache Versionen (ab 2.4) kann die Aktivierung des access_compat-Modules zur Lösung beitragen. Hilft das nicht, muss in jeder .htaccess Datei
Order allow,deny
Allow from all
zu
Require all granted
geändert werden.
LIMBAS installieren
Siehe LIMBAS Installation.
Um das Speichern individueller Einstellungen in LIMBAS zu ermöglichen, muss LIMBAS schreibend auf ./openlimbas/dependent und allen Unterverzeichnissen zugreifen können. Um dies zu ermöglichen ist der Besitzer dieses Verzeichnisses und seiner Unterverzeichnisse auf den Apache-User zu ändern.
$ chown -R apache:apache openlimbas/dependent